Im Weiteren stellen wir Ihnen Referenzen aus anderen Sparten und mit individuellen Lösungen vor. Ob aus der Industrie, dem Verkehrswesen oder dem Pipelinebereich.
- Wissen & Erfahrung
- Referenzen
- Weitere Referenzen
Weitere Referenzen
Vulkan Energiewirtschaft Oderbrücke GmbH (Deutschland)
Um den stetig wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden, beschloss das Unternehmen im Jahr 2016, das updatefähige Netzleitsystem software- und hardwareseitig wieder auf den aktuellen Stand zu bringen.
Im Einsatz: Netzleittechnik, Fernwirktechnik
Universität Stuttgart-Vaihingen (Deutschland)
Die Universität Stuttgart hat mit dem Netzleitsystem HIGH-LEIT die detaillierte Überwachung des 10-kV-Netzes nach Ihren Wünschen umgesetzt. Mit dem modernen Konzept ist gewährleistet, dass auch Erweiterungen in den Stationen oder im Netz problemlos integriert werden können.
Im Einsatz: Netzleittechnik, Fernwirktechnik
Chemnitzer Verkehrs-AG (Deutschland)
Die Bahnstromversorgung der Straßenbahnen in den einzelnen Streckenabschnitten wird durch das Leitsystem HIGH-LEIT überwacht und gesteuert.
Im Einsatz: Netzleittechnik, Stationsautomatisierung/Schutz
Stadtwerke Bonn Verkehrs-GmbH (Deutschland)
Nach einem EU-Ausschreibungsverfahren beauftragte SWBV ein gedoppeltes Leitsystem HIGH-LEIT und IDS Fernwirktechnik. Das Bahnstrom-Versorgungsnetz sowie die elektrischen Anlagen im Bereich der Haltepunkte werden zentral von der Betriebsleitstelle gesteuert und überwacht.
Im Einsatz: Netzleittechnik, Fernwirktechnik
BG Unfallklinik Murnau (Deutschland)
Die BG Unfallklinik Murnau ist eines der größten überregionalen Traumazentren der Maximalversorgung in Süddeutschland. Zur Versorgung der umfangreichen Unfallklinik existiert ein 20-kV Mittelspannungsarealnetz, bestehend aus vier Schaltanlagen, die in einem geschlossenen Ring betrieben werden.
Im Einsatz: Stationsautomatisierung/Schutz
Kontakt aufnehmen
Sie möchten gerne mit Ihrem zuständigen Vertriebsmitarbeiter sprechen? Kein Problem. Hier finden Sie Ihren persönlichen Ansprechpartner.
IDS-Newsletter
Regelmäßig informieren wir in unserem IDS-Newsletter über unser Produkt- und Dienstleistungsportfolio sowíe über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich IT-Security.
Wenn auch Sie unseren monatlichen Newsletter erhalten möchten, können Sie sich hier anmelden.