Eine Gesamtlösung der VIVAVIS GmbH - auf allen Ebenen (Praxisbeispiel)
Die VIVAVIS GmbH bietet Ihnen alles, was Sie für die Umsetzung der Kaskade benötigen. Das macht die Umsetzung besonders einfach und überschaubar. Dazu ein Beispiel aus der Praxis:
Der vorgelagerte Netzbetreiber bekommt aufgrund hoher Einspeisung einen Netzengpass und stößt die operative Kaskade an. Auf Grund der Daten der unterlagerten Netzbetreiber weiß er, wer den Netzengpass verursacht und übergibt seine Maßnahmen direkt an das Netzführungssystem (HIGH-LEIT und HIGH-LEIT Einspeisemanagement) des Netzbetreibers. Die Maßnahme erscheint dort in der Maßnahmenliste.
Ohne HIGH-LEIT Einspeisemanagement: Maßnahmen per E-Mail und Telefon kommunizieren, manuell im System erstellen
Im Leitsystem öffnet der Netzbetreiber das Modul HIGH-LEIT Einspeisemanagement – auch dort sind bereits alle Informationen verfügbar. Das System sucht diskriminierungsfrei und gemäß definierter Auswahlregeln Anlagen und Rangfolgen aus, die ausgeschaltet werden sollen und benachrichtigt die Anlagenbetreiber per E-Mail. Mit einem Klick wird die Maßnahme gestartet und läuft automatisch durch. Bei nicht erreichbaren Anlagen oder Fehlern wird automatisch nachgesteuert.
Ohne HIGH-LEIT Einspeisemanagement: manuelle Auswahl und Abschaltung der Anlagen, manuelle Benachrichtigung der Anlagenbetreiber, manuelle Dokumentation der Prozessschritte
HIGH-LEIT EEM sendet die Meldung über die durchgeführte Maßnahme automatisch an den vorgelagerten Netzbetreiber und dokumentiert diese.
Ohne HIGH-LEIT Einspeisemanagement: Formular ausdrucken, ausfüllen, einscannen, per E-Mail versenden, Erstellung der Dokumentation